



| |
Die grosse Vielfalt der Microsoft Produktfamilie kann durch eine
gemeinsame Programmiersprache so miteinander verbunden werden, dass vollkommen
neue Anwendungen entstehen, die eine gemeinsame Datenbasis nutzen.
So ist es beispielsweise einfach, Daten in Excel zu berechnen, hier entstehende
Ergebnisse in Texte von Word zu übernehmen und diese durch Outlook per eMail zu
verschicken.
Oder Sie erfassen mit einem sogenannten PDA - einem handflächen grossen
Personalcomputer - unter Outlook Arbeitsszeiten , Terminfolgen, Materialieferung
usw.
Diese werden in Ihren PC in Outlook eingelesen und mit dort gespeicherten
Daten synchronisiert. Nach Übertragung in Excel werden die Daten
beispielsweise für Kunden zusammengefasst und der Saldo bestimmt.
In Abhängigkeit der Erreichbarkeit werden Informationen zu diesen Salden
gebildet und per eMail oder Formbrief über Word verschickt.
Ein Beispiel für das Zusammenspiel zwischen Excel
und Outlook dient der Erstellung von Schicht- oder Terminplänen in Excel
und Übertragung in Outlook-Kalender. Weitere Einzelheiten unter Presse.
|